u5
Gesteinsname: Magnetit-Chlorit-Schiefer
Gesteinstyp: Metamorphit
Hauptmineralbestand - Modus (in %), Korngröße, Morphologie, Habitus/Struktur, Besonderheiten:
- Chlorit - ~ 85 %, feinkörnig, xenomorph, isometrisch bis plattenförmig/tabular
- Magnetit - ~15 %, fein- bis mittelkörnig, isometrisch, körnig, Porphyroblasten-Phase
Akzessorische Mineralien:
- Klinozoisit
Beschreibung:
Chloritschiefer ist ein metamorphes Gestein, das sich unter grünschieferfaziellen Bedingungen bildet. Aufgrund des Vorhandenseins von Magnetit als Primärmineral wird diese Probe als Magnetit-Chlorit-Schiefer eingestuft. Das Gestein ist holokristallin. Es hat eine lepidoblastische Textur mit einer Grundmasse, die überwiegend aus Chlorit besteht mit feinkörnigen Porphyroblasten aus xenomorphe Magnetit. Eine lepidoblastische Textur beschreibt die Einregelung von blättrig- oder tafelförmigen Mineralien. Auf der rechten Seite des Bildes befindet sich ein grobkörniger Magnetitkristall. Auf der linken Seite befindet sich ein Bereich, in dem die Chloritkristalle etwas größer sind. In der Grundmasse befinden sich gelegentlich Klinozoisitkristalle. Diese haben eine hellblaue Inferenzfarbe im PPL.
Herkunft: Garpenberg, Dalarna, Schweden